Kinder Malwettbewerb Weltbienentag 2019

update 04.09.2019: Jury gibt Gewinner bekannt

Unter dem Motto „Mal ein Bild zum Weltbienentag“ startete Bienenretter einen Malwettbewerb für Kinder. Das Kunstwerk konnte ein Bild von Bienen oder etwas über die Vielfalt von Tieren und Pflanzen sein. Der Phantasie waren keine Grenzen gesetzt.

"Bei den zahlreichen Einsendungen fiel es der Jury besonders schwer.", erklärt Christian Bourgeois, Jurymitglied und Initiator von Bienenretter. Die drei schönsten oder originellsten Bilder stehen nun fest und werden als Grußkarten-Set dank der Unterstützung der Postcode Lotterie gedruckt. Die drei Gewinner erhalten je ein Wildbienen-Beobachtungskasten.

Glückwunsch auch an die Teilnehmer, die einen der zahlreichen Preise wie Wildbienenhotels und Saatsets der Bienenretter Manufaktur in der Verlosung gewonnen haben. In einer Zusatzverlosung wurden ebenfalls drei Beobachtungskästen an zwei Schulklassen und eine Kitagruppe ausgelost. Alle Gewinner wurden per Post oder E-Mail benachrichtigt.

Eines der Gewinnerbilder: Zaharijas, 7 Jahre alt
Eines der Gewinnerbilder: Zaharijas, 7 Jahre alt


Wettbewerb abgelaufen - keine Teilnahme mehr möglich.


Was kannst du gewinnen?

Die drei schönsten oder originellsten Bilder drucken wir als Grußkarten-Set. Die Gewinner erhalten je einen Wildbienen-Beobachtungskasten. Unter allen Teilnehmern verlosen wir zusätzlich drei Wildbienen-Nisthilfen.

 

Wie kannst du teilnehmen?

Schreibe deinen Namen, dein Alter und die Anschrift deiner Eltern auf die Rückseite deines Kunstwerkes, damit wir dich verständigen können, wenn du gewonnen hast. Bitte lass deine Eltern noch das folgende Formular ausfüllen. Dein Bild sollte bis zum 30. Juni 2019 bei uns eintreffen.

 

Wir wünschen allen Künstlern viel Spaß!

Euer Bienenretter-Team

Wildbienen Beobachtungskasten
Wildbienen Beobachtungskasten

So geht's


Bild malen oder gestalten

auf Papiergröße A6 bis max. A3


Teilnehmerformular ausfüllen und Einverständniserklärung akzeptieren.


Bild per Post oder E-Mail
mit Namen, Alter und Kontaktdaten einsenden.



Teilnehmerformular - Einverständniserklärung der Eltern

Damit du teilnehmen kannst, bitte von den Eltern bzw. gesetzlichen Vertreter dieses Formular ausfüllen lassen.


Wettbewerb abgelaufen - keine Teilnahme mehr möglich.


Teilnahmebedingungen des Kinder-Malwettbewerbs Weltbienentag 2019

 

1. Wer darf teilnehmen?

Teilnehmen können Kinder bis 14 Jahre. Der kreativen Bildgestaltung soll freien Lauf gelassen werden. Die Bilder sollten sich thematisch auf die Biene bzw. die Vielfalt der Natur beziehen und ein Format von mindestens DIN A6, maximal DIN A3, haben. Digitale Beiträge sind ebenso möglich.

 

Eingereicht können gemalte Bilder im Original oder eingescannte Foto-Dateien. Fotodateien und digitale Beiträge bitte in Druckqualität, also: Auflösung mind. 300 dpi, mind. 1500x2000Pixel, max. Größe der Datei 10 MB.

Jeder Wettbewerbsteilnehmer kann maximal zwei Bilder einreichen.

 

2. Bis wann kann man teilnehmen?
Bilder dürfen bis 30. Juni 2019 (Datum des Poststempels bzw. Maileingang) per Post oder per E-Mail eingereicht werden.

 

3. Wie kann man teilnehmen?
Bitte vermerke auf der Rückseite der Zeichnung unbedingt den Namen und das Alter deines Kindes sowie die Kontaktdaten (Postanschrift, Email).

 

Bitte schicke das Bild per Post an folgende Adresse:

 

FINE e.V. Bienenretter

Bockenheimer Landstr. 106

60323 Frankfurt

oder per E-Mail an mail@weltbienentag.de

 

Bitte lege dem Bild unbedingt die Kontaktdaten sowie Name des Kindes, Alter, Postanschrift, E-Mail-Adresse bei oder vermerke sie auf Rückseite des Bildes.

 

4. Wofür werden die Bilder verwendet?

Die ausgewählten Gewinnerbilder werden in einem Grußkartenset gedruckt. Jeder Teilnehmer bzw. sein gesetzlicher Vertreter versichert, dass er alleiniger Urheber des zum Wettbewerb eingereichten Bildes ist, dass er über die Bilder und die daran bestehenden Nutzungsrechte und übertragbaren Urheberrechte frei verfügen darf und dass die Bilder frei von Rechten Dritter sind. Er stellt den Veranstalter in diesem Zusammenhang vorsorglich von allen Ansprüchen Dritter frei.

 

Der Veranstalter behält neben der Veröffentlichung im Grußkarten (Druckformat) sich vor, die Gewinner-Bilder zu veröffentlichen, z.B. in Buchform, in Postkartenform, in Zeitschriften, auf Datenträger, im Internet sowie für PR–Zwecke in allen Medien. Der Urheber ist zu benennen mit Vornamen und Alter, nur auf Wunsch auch mit vollständigem Namen. Für diese Zwecke überträgt der Einsender an FINE Frankfurter Institut für nachhaltige Entwicklung e.V. die – nicht ausschließlichen – Veröffentlichungs-, Nutzungs- und Reproduktionsrechte. Ein Veröffentlichungsanspruch besteht nicht. Ein Honoraranspruch resultiert hieraus nicht.

 

Unabhängig davon behält der Teilnehmer bzw. sein gesetzlicher Vertreter alle weiteren Verwertungsrechte. Es steht dem Teilnehmer bzw. seinem gesetzlichen Vertreter jederzeit frei, die Einwilligung gegenüber dem Veranstalter zu widerrufen.

 

5. Wann stehen die Gewinner fest und was passiert mit den Bildern nach dem Wettbewerb?

Die Jury wählt die Gewinner bis spätestens Ende Juli aus. Stehen die Gewinner fest, senden wir per Post eingereichte Bilder innerhalb der EU wieder zurück, elektronisch eingereichte Bilder und Daten werden binnen 6 Monaten gelöscht. Die Kontaktdaten werden allein zur Gewinnbenachrichtigung und Rücksendung genutzt.

 

6. Wer ist Veranstalter?

Veranstalter ist der gemeinnützige Bildungsverein:

FINE Frankfurter Institut für nachhaltige Entwicklung e.V.

Bildungsprojekt Bienenretter

Bockenheimer Landstr. 106

60323 Frankfurt am Main

Deutschland – Germany

E-Mail: mail@weltbienentag.de

 

Die Haftung des Veranstalters für eingesandte Bilder ist ausgeschlossen, soweit ihm nicht zumindest grobe Fahrlässigkeit vorwerfbar ist. Für die Entscheidungen der Jury ist der Rechtsweg ausgeschlossen.