Bienenrettung aus dem Automaten

Bienenautomaten-Erfinder Sebastian Everding
Bienenautomaten-Erfinder Sebastian Everding.

Münze rein, Hebel umdrehen, zack gibt's eine Kapsel mit Saatgut auf die Hand. Die gelben Automaten sind ein gemeinsames Projekt der Bienenretter Manufaktur und dem Erfinder Sebastian Everding. Ehemalige Kaugummiautomaten baut Everding liebevoll einzeln per Handarbeit zu sogenannten "Bienenfutterautomaten" um. 

Der Bienenfutterautomat möchte einen Beitrag gegen das Insektensterben und für die Biologische Vielfalt leisten. Durch die mediale Reichweite generiert der Bienenautomat Aufmerksamkeit und Bewusstsein für die Bedeutung der Biene. Gleichzeitig blühen so bundesweit kleine Inseln mit bienenfreundlichen Pflanzen auf - angepasst an die jeweilige Region und Saison.

Das eigene Pfandsystem ermöglicht, dass die Kapseln wiederverwendet werden können. Hierfür wird eine Rückgabe-Sammelbox neben dem Automaten aufgehängt.

Bienenautomat mit Rückgabebox für die Kapseln.
Bienenautomat mit Rückgabebox für die Kapseln.